Skip to main content

Recently Updated Pages

Fehlermeldung nach Update auf 8.2.0 - Error: HTTPD SERVICE not defined

Parallels PLESK

Folgender Fehler taucht nach dem Update des Plesk auf 8.2.0 beim Zugriff auf die Plesk-Administra...

Updated 1 year ago by magenbrot

ASP-Seiten funktionieren nicht

Parallels PLESK

wenn auf einem frisch installierten Plesk-Webserver das ASP nicht funktioniert und nur folgenden ...

Updated 1 year ago by magenbrot

Adminoberfläche von ISPConfig auf https gesicherte Verbindung umstellen

ISPConfig

Veraltet: Inzwischen kann direkt bei der Installation von ISPConfig die https-Verschlüsselung akt...

Updated 1 year ago by magenbrot

Server per Rsync über SSH clonen

Sonstiges

Mit Rsync läßt sich ein Server mit einfachsten Mitteln über SSH in ein gemountetes Diskimage clon...

Updated 1 year ago by magenbrot

Backup mit netcat und dd

Sonstiges

Ein Backup über das Netz mit Standardwerkzeugen ist auch sehr einfach (zwischen zwei Linux-System...

Updated 1 year ago by magenbrot

virtuelle Maschine per dd über das Netzwerk clonen

XEN

Diese Methode funktioniert wunderbar bei XEN-Servern, deren virtuelle Maschinen auf einem logisch...

Updated 1 year ago by magenbrot

Letztes Backup überprüfen

duply und duplicity

Nach jedem Backup-Lauf überprüfe ich sofort das gerade gemachte Backup. Dazu nutze ich die Möglic...

Updated 1 year ago by magenbrot

Bries- und Schnupfsprüche

Sonstiges

Ein heisser Tag, sie zieht sich aus,sie legt sich hin, er holt Ihn raus.Spritzt ihr ins Gesicht u...

Updated 1 year ago by magenbrot

Amazon Unser

Sonstiges

DAS Gebet für jeden Amazon-Süchtigen.. Amazon unser im Internet, geheiligt werde deine Website.D...

Updated 1 year ago by magenbrot

VMWare-Server unter Linux läßt keine Anmeldung zu, wenn die User von LDAP kommen

VMWare VMWare Workstation und VMWare Server

Eine Anmeldung am Server mit der vmware-server-console ist nicht möglich wenn der Benutzer via LD...

Updated 1 year ago by magenbrot

Nach Umstellung des Keyboard-Treiber auf evdev funktionieren die Tasten in der VM nicht mehr richtig

VMWare VMWare Workstation und VMWare Server

Folgenden Eintrag in der ~/.vmware/config vornehmen, Datei ggf. neu erstellen: xkeymap.nokeyco...

Updated 1 year ago by magenbrot

Statische Route auf anderes Interface konfigurieren

VMWare VMWare ESXi

Zuerst muss die Console, bzw. gleich SSH nach dieser Anleitung aktiviert werden: Unsupported Cons...

Updated 1 year ago by magenbrot

Unsupported Console und SSH aktivieren

VMWare VMWare ESXi

Normalerweise verfügt der ESXi nur über eine sehr eingeschränkte Konsole, über die nur sehr wenig...

Updated 1 year ago by magenbrot

Windows-VM Platten verkleinern/vergrößern

VMWare VMWare ESX

Im Gegensatz zu Linux kann man das bei Windows ziemlich einfach mit dem VMWare Converter machen. ...

Updated 1 year ago by magenbrot

VMWare Converter kann keinen Snapshot des Sourcevolumes erstellen

VMWare VMWare ESX

Folgende Fehlermeldung beim Versuch einen physikalische Maschine mittels VMWare Converter in eine...

Updated 1 year ago by magenbrot

VM von ESX-Server auf einen anderen ESX umziehen

VMWare VMWare ESX

Folgende Anleitung zeigt die einzelnen Arbeitsschritte wie man eine virtuelle Maschine von einem ...

Updated 1 year ago by magenbrot

VM via Kommandozeile verwalten

VMWare VMWare ESX

Die VMs lassen sich mittels vmware-cmd an der Konsole steuern. Der <vm-cfg-path> ist der Pfad zur...

Updated 1 year ago by magenbrot

VM clonen ohne VirtualCenter

VMWare VMWare ESX

1. VM ganz normal installieren, fürs clonen muss die Maschine nicht unbedingt gestoppt ich mach d...

Updated 1 year ago by magenbrot

Linux-VM Platten verkleinern/vergrößern

VMWare VMWare ESX

Die Möglichkeit die Plattengröße mittels VMWare Converter zu ändern funktioniert leider (noch) ni...

Updated 1 year ago by magenbrot

kernel panic beim Umzug eines Servers mit Fedora Core 4 auf einen ESX 3.5 Server

VMWare VMWare ESX

Nach dem Umzug eines alten Servers auf einen VMWare ESX 3.5 Server trat folgender Fehler auf: ...

Updated 1 year ago by magenbrot