Recently Updated Pages
Verbindung mit WIFI auf Kanal 12 und 13 nicht möglich
In den USA dürfen die WIFI Kanäle 12 und 13 nicht verwendet werden. In Europa und Japan jedoch sc...
Adafruit Display RGB 16x2 LCD
Hier geht es um dieses LC-Display von Adafruit. Manche der Tipps können allerdings auch auf die a...
HP DL380G4 - Serienfehler der Generation 4?
Bei einer Hardwarewartung ist mir bei einem DL380G4 aufgefallen, dass einer der Kühlkörper (vermu...
HP-Controller verwalten mit hpacucli
Siehe auch: msa_storage_online_konfigurieren Status anzeigen verfügbare Controller anzeigen: ...
externes MSA Storage online konfigurieren
Dieses Beispiel zeigt, wie man im laufenden Betrieb ein extern angebundenes MSA-Storage via hpacu...
MegaCLI cheatsheet
Dieses CheatSheet soll beim Umgang mit LSI MegaRAID Controllern helfen. Das dazugehörige Tool ist...
Kernel Panic unter XEN Kernel auf Dell-Servern
Wir hatten auf mehreren Dell Servern, die mit XEN 4.0 und den entsprechenden XEN-Kerneln liefen d...
Dell-DRAC User per ipmitool konfigurieren
über diese Kommandos wird ein User angelegt, der volle Rechte bekommt (auch das Recht den Stromsc...
Wo sind die Logdateien?
Wenn es Probleme gibt sind Logdateien wichtig, um die Ursache zu finden. Bei QNAP sind die Logfi...
Rebootfesten Cronjob anlegen
Den eigenen Eintrag mit vi in /etc/config/crontab hinterlegen. Anschließend diese Kommandos ausfü...
EPEL Repository einrichten
Mit Amazon Linux 2 wird das EPEL Repository für zusätzliche Software nicht mehr automatisch mit e...
VIM HowTo
Hier ein kleines HowTo mit Tipps und Tricks zu vim („vi improved“). Unten findet Ihr auch meine a...
VIM - Tipps und Tricks
Zeilen sortieren # einen bestimmten Bereich sortieren (z.B. 5,10 -> Zeile 5 bis 10) :{range}s...
Serial Incrementer für DNS SOA per Tastendruck
Ein praktisches Tool für alle, die öfters mal DNS-Zonen editieren müssen (Autor Folke Ashberg). ...
ganze Textbereiche ein- oder auskommentieren
Immer wieder steht man vor dem Problem mit dem VI schnell mal einen ganzen Codeblock auskommentie...
Standard-Sortierreihenfolge ändern
Normalerweise werden neue Mails in der Thunderbird-Übersicht unten am Ende der Liste angezeigt. I...
Open Xchange Addon
Wer Open Xchange einsetzt aber dennoch nicht auf den Thunderbird verzichten will kann mit diesem ...
nützliche Thunderbird-Addons
Die meisten Addons sind im offiziellen Repository zu finden. Mark Subfolders Read Mails...
Nachfrage zum Ordnerwechsel beim Wechsel zur nächsten Nachricht deaktivieren
Wenn man durch drücken der Taste „N“ seine Nachrichten durchblättert und im aktuellen Ordner kein...
Foldersync (Ordnersynchronisation inkl. Unterordner) im Thunderbird aktivieren
Thunderbird synchronisiert bei einem IMAP-Konto normalerweise nur den Posteingang. Hat man z.B. s...