Recently Updated Pages
Signatur-Algorithmen einer Zertifikatskette anzeigen
Da mit SHA1 signierte Zertifikate inzwischen als unsicher eingestuft werden, habe ich nach einer ...
Diffie-Hellman Parameterdatei Bitgröße ermitteln
Auf Diffie-Hellman aufsetzende Cipher benötigen eine entsprechende Parameterdatei. Die Standardgr...
CAcert Root Zertifikat unter Debian/Ubuntu einbinden
Da das CAcert Root Zertifikat leider nicht mehr mit Debian und damit auch nicht mit Ubuntu ausgel...
(Zwischen-)Zertifikat Key und Zertifikatsrequest per Script auf Plausibilität prüfen
Dieses Script prüft folgende Punkte: mind. 4096 Bit Key Passen CSR, CRT, KEY zusamm...
Tunnelüberwachung via Script
Mit dem folgenden Script lässt sich bequem ein Tunnel überwachen und ggf. automatisch neu starten...
IPSec Roadwarrior-VPN via racoon
Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration und den Betrieb eines VPN mit Preshared-Keys und Rac...
OpenVPN nach Hause
Serverseite hier bei mir dient die Fritz!Box 7050 als OpenVPN Server(via Firmaware-Mod von http:...
PGP public key von Keyserver holen und exportieren
Das folgende kleine Script lädt einen GPG-Pubkey von einem Keyserver herunter und exportiert ihn ...
GPG / GnuPG / PGP Cheat-Sheet
GPG (bzw. gpg) ⇒ OpenPGP encryption and signing tool GnuPG ⇒ GNU Privacy Guard PG...
SSH-Tunnel
Durch SSH-Tunnel ist es möglich, Systeme zu erreichen, die z.B. in einem privaten Netz hinter ein...
SSH-Keys von OpenSSH nach SSH2 konvertieren und zurück
Hier wird gezeigt, wie SSH-Keys zwischen verschiedenen Typen von SSH-Servern konvertiert werden k...
SSH-Forwarding über SUDO behalten
Aus Sicherheitsgründen werden beim Wechsel per Sudo auf einen anderen Benutzer die Umgebungsvaria...
SSH-Clientkonfiguration Multiplexing
Hier meine Clientkonfiguration. Das Snippet kann entweder global in /etc/ssh/ssh_config oder im H...
SSH als SocksProxy
Sinn eines SocksProxy ist es z.B. auf Server und Dienste innerhalb eines Firmennetzwerks zugreife...
SFTP mit OpenSSH Boardmitteln
Diese Anleitung wurde mit Debian Jessie und OpenSSH Version 6.7p1 getestet. Folgender Teil wird ...
offending key aus known_hosts löschen
Welcher Linux-Admin kennt es nicht. Ein Server wurde neu installiert oder der SSH-Hostkey hat sic...
Mit der SSH-Passphrase an KDE/Gnome anmelden
Dieses Dokument beschreibt das Einloggen in KDE/Gnome mit der SSH-Passphrase unter Fedora Core (6...
SSH-Keys erzeugen und verwalten
SSH-Key erzeugen Shortcut: ssh-keygen -t ed25519 -a 100 -C 'email@mydomain.de' Es wird ein Pass...
Cronjob jeweils am letzten Tag des Monats ausführen
Mit Cron Bordmitteln läßt sich der letzte Tag des Monats nicht direkt ermitteln. Dafür nutzen wir...
Kapazitives Hygrometer
TODO esphome: name: bodenfeuchtigkeit1 platform: ESP8266 board: nodemcuv2 wifi: s...