Was bedeuten die verschiedenen flags bei dpkg -l?
$ dpkg -l | head -6
Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Inst/Conf-files/Unpacked/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend
|/ Err?=(none)/Reinst-required (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Architecture Description
ii accountsservice 0.6.35-0ubuntu7.2 amd64 query and manipulate user account information
Hier die Beschreibung der einzelnen Felder:
| Erster Buchstabe |
gewünschter Zustand („selection state“) |
| u |
unknown |
| i |
install |
| r |
remove/deinstall |
| p |
purge (Paket soll inklusive der Konfigurationsdateien entfernt werden) |
| h |
hold |
| Zweiter Buchstabe |
aktueller Zustand |
| n |
not-installed |
| i |
installed |
| c |
config-files (nur Konfigurationsdateien sind installiert) |
| u |
unpacked |
| f |
half-configured (Konfiguration ist aus irgendeinem Grund fehl geschlagen) |
| h |
half-installed (Installation ist aus irgendeinem Grund fehl geschlagen) |
| w |
triggers-awaited (Paket wartet auf Trigger durch ein anderes Paket) |
| t |
triggers-pending (Paket wurde getriggert) |
| B |
broken (Installation/Update fehlgeschlagen) |
| Dritter Buchstabe |
Fehler (da sollte normalerweise nichts stehen) |
| r |
reinst-required (Paket ist kaputt und sollte neu installiert werden) |