LDAP Datensicherung mit slapcat
Mit folgendem Script wird ein Backup der LDAP-Directory im laufenden Betrieb erzeugt (der find sorgt dafür, dass Backups älter als 60 Tage gelöscht werden):
#!/bin/bash
# dump the ldap database
OUTFILE=/srv/backup/ldapdb-`/bin/date +%d-%m-%y_%H-%M`.ldif
echo "Starting slapcat..."
/usr/sbin/slapcat -n0 > $OUTFILE && /usr/sbin/slapcat -n1 >> $OUTFILE && echo "Backup created, now fetching it."
#find `dirname $OUTFILE` -name "*.ldif" -mtime +60 -exec rm -f {} \;
STATE=$?
exit $STATE
-
Listenpunkt„
slapcat -n0“ - sicher Konfiguration und Schemata -
„
slapcat -n1“ - sichert die Userdaten
No comments to display
No comments to display