Advanced Search
Search Results
619 total results found
InnoDB Tablespace Cleanup mit pt-online-schema-change
Mit der Zeit wird das Datenfile (.ibd) einer InnoDB Tabelle durch das Hinzufügen und Löschen von Daten immer größer. Obwohl die Tabelle eigentlich viel kleiner ist wird der benötigte Plattenplatz nicht immer wieder freigegeben. Die Voraussetzung für die folge...
Schnell Platz schaffen
Wenn dein Server binlogs schreibt und die Disk voll läuft kann es helfen schnell Platz zu schaffen indem man nicht mehr benötigte binlogs löscht. Hier gibts zwei Möglichkeiten. Mit der Variablen expire_logs_days (akzeptiert Integer-Werte von 0-99) läßt sich ...
Limits setzen/überschreiben mit systemd
Wie kann ich Limits für Services setzen, die via systemd gestartet werden? Meine Einstellungen in /etc/security/limits.conf oder /etc/security/limits.d/*.conf werden ignoriert, da diese nur von pam_limits.so verwendet werden, was systemd nicht nutzt. Um die L...
Vorlage für APT sources.list (aktuell Debian Trixie)
Debian Trixie Diese Vorlage beinhaltet die kompletten APT Quellen für das aktuelle Debian Release. Das proposed-updates Repository enthält Pakete, die für das nächste Debian Point-Release vorgesehen sind und sollte nur in Ausnahmefällen aktiviert werden. Ab ...
repo.mongodb.org (MongoDB Community Edition)
Add the MongoDB apt repository and install the MongoDB packages Replace the Version (4.4) with the one you want to install. apt-get install gnupg curl curl -fsSL https://pgp.mongodb.com/server-4.4.asc | gpg -o /usr/share/keyrings/mongodb-server-4.4.gpg --de...
Divi - elegant themes
Zeilenumbrüche im Text selbst festlegen Um sicherzustellen, dass die Zeilenumbrüche im Text da auftauchen wo sie auch sinnvoll sind, kann man folgendes CSS nutzen. Gehe zu Divi -> Theme Options -> General Settings Nach unten bis zu Custom CSS scrollen Fo...
DHCP renew von CLI triggern
Über den folgenden Befehl läßt sich ein renew des DHCP leases triggern: /usr/local/etc/rc.configure_interface <interface> # Beispiel: /usr/local/etc/rc.configure_interface wan
Firewall über CLI aus- und einschalten
Ausschalten: pfctl -d Einschalten: pfctl -e
repo.percona.com (Percona MySQL and others)
apt update apt install curl curl -O https://repo.percona.com/apt/percona-release_latest.generic_all.deb apt install gnupg2 lsb-release dpkg -i percona-release_latest.generic_all.deb apt update percona-release setup ps80
packagecloud.io/crowdsec (Crowdsec Security)
mkdir -p /etc/apt/keyrings/ curl -fsSL https://packagecloud.io/crowdsec/crowdsec/gpgkey | gpg --dearmor > /etc/apt/keyrings/crowdsec_crowdsec-archive-keyring.gpg echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/crowdsec_crowdsec-archive-keyring.gpg] https://packageclo...
packages.gitlab.com (Gitlab)
gitlab-ce apt update apt install -y curl ca-certificates apt-transport-https gnupg2 curl -s https://packages.gitlab.com/install/repositories/gitlab/gitlab-ce/script.deb.sh | bash apt update apt install gitlab-ce gitlab-runner curl -L "https://packages.g...
nginx.org (nginx)
apt update apt install curl gnupg2 ca-certificates lsb-release debian-archive-keyring curl https://nginx.org/keys/nginx_signing.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nginx-archive-keyring.gpg >/dev/null # stable nginx echo "deb [signed-by=/usr/shar...
artifacts.elastic.co (Elasticsearch)
wget -qO - https://artifacts.elastic.co/GPG-KEY-elasticsearch | gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/elasticsearch-keyring.gpg apt-get install apt-transport-https echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/elasticsearch-keyring.gpg] https://artifacts.elastic.c...
nodejs.org (nodeJS)
NodeJS bietet viele verschiedene Varianten. Daher ist es am einfachsten direkt auf der Herstellerseite zu schauen:für Debian und Co: https://github.com/nodesource/distributionsandere: https://nodejs.org/en/download/package-manager
NTP Server konfigurieren
Wenn der Home Assistant Server keine Verbindung ins Internet hat, macht es Sinn einen eigenen NTP Server zu konfigurieren. Da das Home Assistant Operating System auf einem Overlay-Dateisystem läuft sind hier direkte Änderung der Konfigurationsdatei nicht mög...
Ungenutzte Datenbanken finden
Dieses Snippet listet die neueste Datei in jedem Datenbankverzeichnis unterhalb von /var/lib/mysql auf: cd /var/lib/mysql for i in `mysql --skip-column-names -B -e "show databases" | grep -v -E "mysql|information_schema|sys|performance_schema|percona_schema"...
for loop mit Sequenz (seq)
In diesem Beispiel wird ein Kommando per SSH mit jeweils 5 Minuten Abstand auf einer nummerierten Liste von Servern ausgeführt: for i in "my-web"(seq 1 12)".ovtec.it"; ssh $i 'sudo systemctl restart nginx.service'; sleep 300; end;
Flatpak Google Chrome mit Flatpak KeepassXC verbinden
Gib dem Browser Zugriff auf die KeePassXC-Flatpak-App und KDE-Laufzeitinstallationen sowie auf den KeePassXC-Proxy-Socket: flatpak override --user \ --filesystem={/var/lib,xdg-data}/flatpak/{app/org.keepassxc.KeePassXC,runtime/org.kde.Platform}:ro \ --file...
tcpdump cheat sheet
Tcpdump is a commandline tool that is used to dump traffic on a network. This tool comes in hand when you want to analyse network captures within the command line. Basically it can do most of the wireshark job. Additional Note & Reference To be fair: This gist...