Advanced Search
Search Results
619 total results found
OPNsense
OPNsense ist eine freie Firewall-Distribution auf Basis von FreeBSD auf der 64-Bit-x86-Architektur. Bis 2021 wurde dabei mit HardenedBSD das offizielle FreeBSD u. a. um Address Space Layout Randomization erweitert. Die OPNsense-Software steht unter der FreeBSD...
Custom-Kernel bauen
ungetestet: apt-get install linux-source build-essential kernel-package mkdir /root/kernels cd /root/kernels apt-get source linux cd linux-* cp /boot/config-3.2.0-4-amd64 config vi Makefile (Set SUBLEVEL = 0) make oldconfig make menuconfig (Enable "...
Sonstiges
Debian für Fedora-User
Bei Debian ist für den Fedora-User einiges zu beachten. Manche Befehle gibts nicht, bzw. haben eine andere Syntax. User anlegen (Bei Fedora wird das Homeverzeichnis automatisch erzeugt. Debian braucht den -m Switch useradd -m -s /bin/bash -d /home/...
Desktop
Themen zu X-Org, Wayland, KDE, Gnome, Cinnamon, XFCE und anderen
Default-Editor unter Debian konfigurieren
Standardmäßig ist bei Debian Nano als Editor eingerichtet. Dies kann für alle User über das Alternative-System geändert werden: root@web1:~# update-alternatives --config editor There are 4 alternatives which provide `editor'. Selection Alternat...
Android SDK + Toolkit
Installation von Sun Java unter Debian
Debian Wheezy und neuer Für die Installation von Oracle/Sun Java unter Debian (ohne ein third party repository) gibts ein kleines Tool um aus dem Orginaldownload ein dpkg-File zu machen. Die aktuelle Version des Oracle Java JDKs kann hier heruntergeladen wer...
Tipps und Tricks
PHP5 ohne Apache installieren
Bei einem „apt-get install php5“ wird bei Debian standardmäßig der Apache-Webserver mitinstalliert. Wird nur das PHP benötigt läßt sich das folgendermaßen umgehen: apt-get install php5-common php5-cgi php5 Das Paket php5-cgi erfüllt die korrekten Abh...
Allgemein
Possible missing firmware for module r8169
Sollte beim Updaten des Linuxkernels diese Meldung auftauchen müssen noch die (unfreien) Firmwaremodule von RealTek installiert werden: W: Possible missing firmware /lib/firmware/rtl_nic/rtl8168d-2.fw for module r8169 W: Possible missing firmware /lib/fi...
Security
Tipps und Tricks Home Assistant Operating System
Bonding / Teaming von Netzwerkkarten
Mittels Bonding lassen sich zwei oder mehr Netzwerkkarten quasi zu einer zusammenfassen. Dies bringt Vorteile bei Hochverfügbarkeit und Performance. Bei Fedora/Redhat/CentOS ist Bonding folgendermaßen zu konfigurieren: /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-bo...
Git
Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien.
Fedora Core 5 - Kernel-Panic nach Kernel Update mit RAID5
betrifft alle Kernel nach kernel-2.6.17-1.2187_FC5 nach dem letzten Kernel-Update bootet FC5 nicht mehr und stirbt mit diesem Fehler: Uncompressing Linux... Ok, booting the kernel. Red Hat nash version 5.0.32 starting EXT3-fs: unable to read superblock...
Subversion
Netzwerkkonfiguration - IP-Aliasing
Einem Rechner dauerhaft eine zusätzliche IP zu geben ist ganz einfach: 1. Als root auf der Console einloggen 2. cd /etc/sysconfig/network-scripts/ 3. cp ifcfg-eth0 ifcfg-eth0:0 4. Jetzt die neue Datei im Editor öffnen und folgende Änderungen vornehmen: ...