Recently Updated Pages
Laufzeit eines Cronjobs begrenzen (Timeout)
Um zu verhindern, dass Cronjobs mehrfach parallel laufen (da die Ausführung zu lange dauert) gibt...
Fork-Bomb und andere feine Sachen
Klassische Fork-Bomb. Es werden immer weitere Prozesse gespawned bis der Kiste der Speicher ausge...
etckeeper mit gitlab verwenden
gitlab vorbereiten Installation: https://about.gitlab.com/downloads/#debian8 Gruppe „...
Langlaufende (hängende) Prozesse beenden
Ich hatte schon öfter das Problem, dass sich manche Prozesse aufhängen (kein Wait, kein Timeout, ...
Userverwaltung anlegen-löschen-ändern
Ich zeige hier die Userverwaltung anhand der Tools adduser, deluser, addgroup und delgroup. User...
Verzeichnis zu ISO-Image machen
Manchmal ist es nützlich aus einem Verzeichnis und seinem Inhalt ein ISO-Image zu machen. Ich nut...
Mini-Screen-Howoto
Screen ist ein Fenstermanager zur Verwendung mit textbasierten Eingabefenstern (Textkonsole) und ...
NFS-Server exports neu einlesen
nach einer Änderung in /etc/exports auf einem NFS-Server lassen sich neue oder gelöschte Exports ...
dmesg Timestamp in lesbare Form umwandeln
Mit dem Kommando dmesg kann man sich den Kernel Ringbuffer anzeigen lassen, also alle Kernel-Meld...
mdadm consistency check abbrechen
Unter Debian wird standardmäßig jeden ersten Sonntag im Monat ein Check über alle eingerichteten ...
Software-RAID wiederherstellen
Arrayzustand prüfen: # cat /proc/mdstat zu jedem mdX device gehoeren mehrere sdX (oder ...
chown/chgrp für Symlinks
für das Ändern des Besitzer oder der Gruppe eines Symlinks gibts einen speziellen Parameter für c...
Anzahl gleichzeitig geöffneter Dateien hochsetzen
Mit dem Einzug von systemd in Debian funktioniert die Methode über die limits.conf nicht mehr (do...
Dateien löschen anhand der inode-Nummer - Datei läßt sich nicht löschen
Eine Datei mit Sonderzeichen oder Leerzeichen läßt sich nicht löschen. Wie löse ich dieses Proble...
Benutzer- und Gruppen-Quota unter Redhat-Linux
1. Quota installieren yum -y install quota 2. /etc/fstab editieren, bei den gewünschten...
tmpfs - Temporary File System
tmpfs ist ein Dateisystem, welches (virtuellen) Arbeitsspeicher statt Festplatten als Speicher ve...
Eine Partition mit mehr als 2TB unter Linux erstellen
Die Festplatten werden immer größer, der verfügbare Speicherplatz in Storages sowieso. Mit dem St...
mtime, ctime, atime - Was sind die Unterschiede?
Unter Linux besitzt jede Datei 3 Zeitstempel: mtime, ctime und atime. atime (access time) is...
Speichercaches leeren
Wer mehr über die Speicherverwaltung unter Linux wissen will, sollte sich dieses Buch zu Gemüte f...
SuidBit auf Scripte funktioniert nicht
Linux verhindert die Ausführung von Scripten mit gesetztem SuidBit, nur kompilierte Programme sin...