Tipps und Tricks
- MPT USB-Speicher unter Linux mounten
- Android Marktplatz lädt nur noch sehr langsam
- Screen Mirroring trotz root
- UMTS-Geschwindigkeit tunen
MPT USB-Speicher unter Linux mounten
$ sudo apt-get install libmtp9 mtp-tools mtpfs $ sudo mkdir /mnt/phone $ sudo chmod 0755 /mnt/phone $ sudo mtpfs -o allow_other /mnt/phone
Android Marktplatz lädt nur noch sehr langsam
Ich habe hier manchmal das Problem, dass der Android-Marktplatz manchmal nur noch sehr träge reagiert. Im logcat tauchen dann immer folgende Fehlermeldung auf (gekürzt, is ja ne Java-App ;)
W/vending ( 1428): com.android.vending.api.RequestDispatcher.performRequestsOverNetwork(): IOException while performing API request: The operation timed out
Die Ursache dieses Fehlers liegt wohl in irgendeinem Problem beim Google-Account. Um wieder in den Genuss eines flotten Markets zu gelangen müssen folgende Schritte ausgeführt werden:
-
Marktplatz beenden, ggf. über einen Taskmanager abschießen oder gleich rebooten
-
Menütaste drücken → Einstellungen → Anwendungen → Anwendungen verwalten
-
Menütaste drücken → Filter → Alle
-
Bei folgenden Diensten die Daten und den Cache leeren (anklicken und die entsprechenden Buttons drücken, mit der Zurücktaste kommt ihr wieder zurück in die Übersicht)
-
Download Manager
-
Google Talk
-
Google Talk-Service
-
Google Talk-Speicher
-
Market
-
-
jetzt wieder zurück in den Market und dort etwas rumspielen. Anfangs ist alles noch etwas zäh, aber nach ca. 15 Minuten läuft hoffentlich wieder alles in gewohnter Geschwindigkeit.
android market slow loading
Screen Mirroring trotz root
Der FireTV von Amazon unterstützt das sogenannte Screen Mirroring, d.h. das Spiegeln des Bildschirms z.B. von einem Android-Handy auf den angeschlossenen Fernseher.
Um den Modus zu starten muss einfach länger auf die Start-Taste (das Haus) gedrückt werden. Im Zusatzmenü dann „Bildschirm duplizieren aktivieren“ auswählen.
Dann kann das Mobiltelefon verbunden werden. Beim Samsung Galaxy S7 verbirgt sich das hinter der Funktion Quick Connect, die über das Schnellzugriffsmenü (Benachrichtigungsleiste ganz aufziehen, dann am unteren Rand) erreicht werden kann.
Wer jedoch sein Handy gerootet hat erhält die Meldung „Screen Mirroring kann aufgrund eines Hardwareproblems nicht gestartet werden“. Das liegt mal wieder am Kack-DRM (Kopierschutz, Digital Rights Managament), läßt sich jedoch einfach beheben.
Dazu die Datei /system/build.prop mit einem Texteditor öffnen, z.B. Root Explorer oder ES Datei Explorer, und am Ende der Datei diese Zeile einfügen.
wlan.wfd.hdcp=disable
Danach speichern und rebooten. Das Screen Mirroring sollte nun ohne Probleme funktionieren.
UMTS-Geschwindigkeit tunen
Aus dem XDA-Developer-Forum:
Um die Werte Vorher/Nachher vergleichen zu können sollte man vorher einen Geschindikeitstest durchführen. Dazu gibts ein paar Tools im Market:
-
Speedtest
-
Speedtest.net
1. Sichern der aktuellen Konfiguration:
adb remount adb pull /system/build.prop build.prop cp build.prop build.prop.bak # oder bei Cyanogen: adb pull /system/build.sapphire.prop build.sapphire.prop cp build.sapphire.prop build.sapphire.prop.bak
2. Die .prop-Datei im Editor öffnen und folgende Zeile suchen:
ro.ril.hsxpa=2 ro.ril.gprsclass=12
3. darunter folgende Zeilen einfügen:
ro.ril.hep=1 ro.ril.enable.dtm=1 ro.ril.hsdpa.category=8 ro.ril.enable.a53=1 ro.ril.enable.3g.prefix=1 ro.ril.htcmaskw1.bitmask = 4294967295 ro.ril.htcmaskw1 = 14449 ro.ril.hsupa.category = 5
4. die Datei speichern, zurück aufs Gerät kopieren und rebooten:
adb push build.prop /system/build.prop # oder bei Cyanogen: adb push build.sapphire.prop /system/build.sapphire.prop adb reboot
Fazit:
Ich habe mehrere Tests gemacht, die so im schnitt 400-500kb(!) schneller waren, ob das aber jetzt wirklich an diesen Änderungen lag kann ich nicht sagen, kann aber auch am Empfang/Wetter/sonstwas liegen). Geschadet hats aber jedenfalls auch nicht ;) Das aktuelle CyanogenMod scheint auch bereits ein paar Optimierungen mitzubringen.